Derzeit findet in Montreal die Weltnaturkonferenz statt. Im Gegensatz zur Klimakrise ist das Artensterben wenig beachtet. In einem Kommentar in der Süddeutschen findet T. Baier deutliche Worte dazu: Die letzte Chance, um die Lebensgrundlage der Menschen zu sichern „Die Konferenz ist die letzte Chance, ganze Lebensräume und damit die Lebensgrundlagen der Menschheit für die Zukunft … Weltnaturkonferenz weiterlesen
Schlagwort: Artensterben
Biodiversitätsverlust: Das 6. Massensterben
Die Biodiversität nimmt dramatisch ab, auch in Deutschland. Der massive Artenschwund wird bereits als das 6. Massensterben bezeichnet. Verminderte Biodiversität führt zu weniger Anpassungsmöglichkeiten, etwa an den Klimawandel. Die Erhaltung der Vielfalt ist daher ein drängendes Problem.
Biodiversität: Gefährliches Spiel mit komplexen Systemen
Biodiversität – die Vielfalt des Lebens – umfasst verschiedene Ebenen des Lebens. Innerhalb und zwischen den Ebenen gibt es zahlreiche Wechselwirkungen. Der Mensch reduziert die Biodiversität ohne die Folgen abschätzen zu können.