Weltnaturkonferenz

Derzeit findet in Montreal die Weltnaturkonferenz statt. Im Gegensatz zur Klimakrise ist das Artensterben wenig beachtet.

In einem Kommentar in der Süddeutschen findet T. Baier deutliche Worte dazu:

Die letzte Chance, um die Lebensgrundlage der Menschen zu sichern

„Die Konferenz ist die letzte Chance, ganze Lebensräume und damit die Lebensgrundlagen der Menschheit für die Zukunft zu sichern.

Wenn …. auch diesmal keine Taten folgen, wird es zu spät sein. Innerhalb der nächsten zehn Jahre muss es gelingen, den Raubbau an der Natur einzudämmen ….. Sonst werden viele Arten und Ökosysteme einen Point of no Return erreichen – einen Kipppunkt, von dem an alles immer schlimmer wird, selbst wenn der Mensch dann noch versucht gegenzusteuern. …

Um die Welt zu retten, müssen alle mitmachen.“

Ähnlich klare Worte finden sich im Leitartikel der „Zeit: Ode an die Fliege“ (51/2022):

„Das Fenster, in dem die Natur noch geschützt werden kann, steht nur noch ein paar Jahrzehnte offen. Auch wenn die meisten noch nie von ihnen gehört haben: Die Verhandlungen in Montreal sind das vielleicht wichtigste globale Meeting des Jahrzehnts.“

Mehr zu Biodiversität, Artensterben und wieso Biodiversität für die Menschheit wichtig ist:

Biodiversität: Gefährliches Spiel mit komplexen Systemen

Biodiversitätsverlust: Das 6. Massensterben

Biodiversität: Der Nutzen für die Menschheit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..