Bei Hunden werden aus verschiedenen Gründen Blutuntersuchungen durchgeführt, u. a. zur Bestimmung der Schilddrüsen-Werte. Die Analyse kann durch zahlreiche Einflüsse gestört werden. Der Hundehalter kann zur Minimierung der Störfaktoren beitragen.
Kategorie: Vorsorge
Tierarzt: Tipps für Suche und Auswahl
Einen guten Tierarzt zu finden, kann schwierig sein. 5 wichtige Kriterien sollten Sie bei der Wahl beachten. 5 Tipps helfen bei der gezielten Suche.
Tierkrankenversicherung: Ein Beitrag zum Tierschutz
Besonders bei alten Tieren können erforderliche Behandlung teuer werden und die Grenzen des finanziell möglichen sprengen. Eine Tierkrankenversicherung kann die Lösung sein. Jeder verantwortungsvolle Tierhalter sollte daher rechtzeitig diese Option prüfen.
Zähneputzen: Damit er auch morgen noch kraftvoll zubeißen kann
Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis sind aufgrund der Speichelzusammensetzung beim Hund weiter verbreitet als beim Menschen. Zähneputzen beim Hund ist die effektivste Methode, um diese Zahnprobleme zu vermeiden.
Dürfen Welpen Treppen steigen?
Nach Prof. Dr. Fischer, Inhaber des Lehrstuhls für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Autor des Buches "Hunde in Bewegung" sind die Belastungen durch Treppen steigen nicht höher, als bei anderen Bewegungen der Hunde.
Blutspenden durch Hunde und Katzen
Auch bei Hunden und Katzen sind lebensrettende Bluttransfusionen erforderlich. Blutbanken ermöglichen die Notversorgung. Tierkliniken sind daher stets auf der Suche nach Spender-Tiere. Besonders für Katzen sind registrierte Spender wichtig.
Hundepfoten: Im Winter ist besondere Fürsorge erforderlich
Im Winter können aufgrund der hohen Belastungen besondere Maßnahmen zur Pfotenpflege und Vorsorge sowie zum Pfotenschutz erforderlich werden.