Eine Kolumne in der taz fordert klare Stellungnahmen und Reaktionen:
Nur weil die Rechtsradikalen haarscharf im legalen Bereich bleiben (aber jeder weiß, was sie eigentlich sagen wollten),
müssen wir sie zur Belohnung nicht auch noch zu Talkshows einladen, mit ihnen durch den Thüringer Wald wandern, sie zu Wahlergebnissen befragen oder ihnen Platz auf der Buchmesse frei räumen.
Toleranz gegenüber Nazis können sich nur Leute leisten, die sich ihnen – wenn es hart auf hart kommt – andienen können. Dass sie dazu in der Lage sind, haben Teile des deutschen Bürgertums schon zwischen 1933 und 1945 bewiesen. Wir anderen müssen in Bezug auf den Rechtsradikalismus leider auf jeden liberalen Luxus verzichten.
taz: Eine lose-lose Situation