
Der Berger des Pyrénées – eine rasende Beschreibung
Der Berger des Pyrénées fördert durch seine einzigartigen Eigenschaften sowohl die körperliche als auch die geistige und mentale Fitness seines Halters. Stets ist er zu Streichen aufgelegt und hat – egal wofür – Lösungsbeiträge. Man muss ihn einfach gerne haben – oder an ihm verzweifeln.
Corona-Impfungen: Langzeitnebenwirkungen aufgedeckt
Eine Gruppe engagierter Wissenschaftler deckt nach mühsamer Datenrecherche Langzeitnebenwirkungen der Corona-Impfungen auf.
Schwarmwissen
Unbegrenztes Wissen im Internet – immer die richtige Lösung?
Gefährdungsbeurteilung Bleistift
Gefahren bei Verwendung eines Bleistiftes im Behördenalltag reduzieren
Dummheit macht frei
Satire darf vieles. Manche Parteien nutzen dies gezielt aus, um zweifelhafte Äußerungen kundzutun und diese im Zweifelsfall als Satire zu deklarieren. Nun denn….
Giersch – einmalige Gelegenheit!
Giersch verbreitet sich invasiv im Garten. Beseitigen kann man ihn nur, indem man die besiedelten Flächen umgräbt und seine Wurzeln restlos entfernt. Aber vielleicht kann man aus der Plage ja Gewinn erzielen?
Die spanische Wegschnecke
Die Spanische Wegschnecke macht ihrem Namen alle Ehre: fast alle Setzlinge sind weg.